VfL Ahaus 1892 e.V.


Herzlich Willkommen in der Parkour-Abteilung!


Was ist Parkour? Den kürzesten Weg von A nach B zu nehmen und dabei die im Weg stehenden Hindernisse nach den eigenen Möglichkeiten effizient zu überwinden, das ist die Grundidee von Parkour. Der Traceur (franz. „der den Weg ebnet“) läuft, springt, überwindet, landet, rollt, balanciert und zieht sich hoch - so meistert er (fast) alle Mauern und Geländer. Die Philosophie dieser Sportart fordert vom Sportler, dass er eine gesunde Selbsteinschätzung hat und sich mit Hindernissen kontrolliert und respektvoll auseinandersetzt. Respekt gegenüber den Hindernissen und Herausforderungen, gegenüber anderen Traceuren und dem Trainer und nicht zuletzt gegenüber sich selbst ist eine sehr wichtige Eigenschaft, die wir nie vernachlässigen.

 

Bei unserem Sport bewegen wir uns frei im urbanen Umfeld und in den Settings der Sporthallen. Das Ziel ist bekannte Bewegungen an die Umgebung anzupassen oder neue Bewegungsabläufe zu erfinden und erproben. Der Traceur interagiert mit verschiedenen Objekt-Komplexen aus seiner Umgebung. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Häufig sieht man Vorwärts- Rückwärts -Seitwärts-Saltos, geschraubt oder an der Wand hochgelaufen. Das alles ist Parkour und genau das machen wir! Schritt für Schritt.

 

Über unser Training!

 

Jede Woche denken wir Trainer uns neue Hinderniss-Aufbauten aus, um euch die Grundbewegungen im Parkour beizubringen. Ihr überklettert, springt, landet, hangelt, rollt, balanciert, überwindet und schwingt was das Zeug hält und werdet jedes Training besser und stärker. Wenn wir trainieren sieht die Halle aus wie ein riesengroßer Abenteuerspielplatz. Dass ihr quasi keine Warte- und Stehzeiten habt, ist eines unserer größten Ziele. Viel wichtiger ist nur, dass ihr Spaß habt und euch nicht verletzt. Die Parkourtechniken erlernt ihr ganz spielerisch dann fast von alleine!

 

Gruppen und Kurse

 

Die Angebote sind beim VfL Ahaus in in der Parkourabteilung als fortlaufende Gruppen organisiert, die über eine Vereinsmitgliedschaft in dieser Abteilung abgedeckt sind. Alle naselang machen wir eine 3-stündige Jam an einem Samstag, die in dieser Mitgliedschaft enthalten ist.

 

Wer Spaß an der Teilnahme einer Jam hat, ist als Gast herzlich gerne willkommen. Nicht-Mitglieder zahlen pro Jam 7€ direkt vor Ort.

 

Schnuppertrainings sind nach Voranmeldung möglich. Interessierte können dann gerne mit bequemen Sportsachen zur Trainingszeit in die Halle kommen und mitmachen. Zuschauer sind nur bei den Jams herzlich willkommen.

 

Warteliste

 

In den aktuellen Gruppen haben wir ein Mindestalter von 6 Jahren. Wenn ihr jünger seid, und gerne mitmachen wollt, solltet ihr euch in der Geschäftsstelle oder bei der Trainerin (s. Kontakt) melden. Dort lasst ihr euch auf der Warteliste eintragen.

 

Habt ihr weitere Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Abteilungsleitung

Trainingszeiten

Fotos

Jam Fotos

Trainerteam



Abteilungsleitung

Sonja Hötzel


Tel.: 0156 78206628

E-Mail: parkour@vflahaus.de